Direkt zum Inhalt

Kostenlose Lieferung ab CHF 99.-

  • Home
  • Weine
    • Weintyp
      • Rotweine
      • Weissweine
      • Rosé
      • Schaumweine
      • Süssweine
      • Spirituosen
    • Entdecken
      • Alle Weine
      • Grossflaschen
      • Prämierte Weine
      • Bio Weine
      • Raritäten
      • Geschenkgutschein
    • Länder
      • Schweiz
      • Italien
      • Spanien
      • Frankreich
      • Portugal
      • Österreich
    Weissweine

    Weissweine

    Alles einkaufen
    Rotwein

    Rotwein

    Alles einkaufen
  • Degustieren
  • Gastronomie
  • Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
Einloggen
Noch keinen Account? Konto erstellen
  • Facebook
  • Instagram
Fux Weine AGFux Weine AG
  • Home
  • Weine
    Sortiment
    • Weintyp
      • Rotweine
      • Weissweine
      • Rosé
      • Schaumweine
      • Süssweine
      • Spirituosen
    • Entdecken
      • Alle Weine
      • Grossflaschen
      • Prämierte Weine
      • Bio Weine
      • Raritäten
      • Geschenkgutschein
    • Länder
      • Schweiz
      • Italien
      • Spanien
      • Frankreich
      • Portugal
      • Österreich
    Weissweine

    Weissweine

    Alles einkaufen
    Rotwein

    Rotwein

    Alles einkaufen
  • Degustieren
  • Gastronomie
  • Magazin
  • Über uns
  • Kontakt
Suchen

Search

Beliebte Artikel
  • Petite Arvine Selection AOC Valais Z-VINS Ludovic Zermatten
    Petite Arvine Selection AOC Valais Z-VINS Ludovic Zermatten
    Anbieter:
    Z-VINS Ludovic Zermatten
    Petite Arvine Selection AOC Valais Z-VINS Ludovic Zermatten
    Normaler Preis
    CHF 27.50
    Verkaufspreis
    CHF 27.50
    Normaler Preis
    Grundpreis
    /  pro 
  • Cornalin Selection AOC Valais Z-VINS Ludovic Zermatten
    Cornalin Selection AOC Valais Z-VINS Ludovic Zermatten
    Anbieter:
    Z-VINS Ludovic Zermatten
    Cornalin Selection AOC Valais Z-VINS Ludovic Zermatten
    Normaler Preis
    CHF 34.70
    Verkaufspreis
    CHF 34.70
    Normaler Preis
    Grundpreis
    /  pro 
Alles einkaufen
Lieblingsweine

Lieblingsweine

Alles einkaufen
Konto
Einloggen Konto erstellen
Warenkorb
00 Artikel

Altersüberprüfung

Bist du über 18 Jahre?

Entschuldigung

Sie sind zu jung, um unsere Website zu nutzen.

Home
Magazin
Wie man einen Wein richtig degustiert: Ein Leitfaden mit Beispiel des Pinot Noir aus dem Wallis

Wie man einen Wein richtig degustiert: Ein Leitfaden mit Beispiel des Pinot Noir aus dem Wallis

Erfahren Sie, wie Sie Wein richtig degustieren können. Dieser Leitfaden erklärt die wesentlichen Schritte der Weinverkostung anhand eines Pinot Noir aus dem Wallis. Perfekt für Anfänger und Weinliebhaber. Entdecken Sie...

  • Degustationstipps
  • Pinot Noir
  • Rotwein
  • Schweizer Wein
  • Walliser Wein
  • Wein degustieren
  • Wein für Anfänger
  • Wein Leitfaden
  • Wein Tipps
  • Weinaromen
  • Weinbewertung
  • Weinexperte
  • Weingenuss
  • Weinguides
  • Weinnotizen
  • Weinprobe
  • Weinverkostung
  • Weinwissen
Aktualisiert am  August 06, 2024 von  Nico Tschetschel-Fux
Fux Weine Degustieren Pinot Noir Wallis

Wein degustieren klingt vielleicht ein bisschen fancy, aber hey, das ist eine Kunst, die jeder lernen kann. Es erfordert etwas Zeit, Geduld und eine feine Nase. Um es etwas spannender zu machen, nehmen wir einen Pinot Noir aus dem Wallis und gehen Schritt für Schritt durch, wie man diesen edlen Tropfen richtig verkostet. Los geht's!

1. Vorbereitung

Bevor du anfängst, musst du ein paar Dinge vorbereiten:

- Wahl des Glases: Schnapp dir ein klares, tulpenförmiges Glas. Warum? Ein tulpenförmiges Glas verstärkt die Aromen und lenkt sie direkt zur Nase. Also keine Plastikbecher, okay?
- **Temperatur**: Pinot Noir sollte bei etwa 16-18°C serviert werden. Warum? Weil zu warme oder zu kalte Weine nicht optimal schmecken. Zu warm = flach und alkoholisch, zu kalt = Aromen kommen nicht raus.
- Umgebung: Eine ruhige, gut beleuchtete Umgebung ohne starke Gerüche ist ideal. Warum? Du willst nicht, dass der Duft deiner Pizza deine Weinverkostung ruiniert.

2. Visuelle Inspektion

Jetzt geht's ans Eingemachte:

- Farbe und Klarheit: Halte das Glas gegen eine weisse Oberfläche und check die Farbe. Ein Pinot Noir aus dem Wallis hat oft eine klare, rubinrote Farbe. Warum? Die Farbe gibt Hinweise auf das Alter und die Rebsorte des Weins. Klare Farbe = guter Zustand.
- Viskosität: Schwenke den Wein im Glas und beobachte die „Kirchenfenster“ oder „Tränen“, die sich bilden. Warum? Dichtere Tränen bedeuten höheren Alkoholgehalt oder mehr Zucker.

3. Riechen

Hier wird’s interessant:

- Erster Eindruck: Rieche am Wein, ohne ihn zu schwenken. Warum? Das gibt dir einen ersten, unverfälschten Eindruck der Aromen. Du könntest Aromen von Kirschen oder Himbeeren riechen.

- Schwenken und Schnuppern: Jetzt schwenke den Wein im Glas und nimm nochmal einen tiefen Zug. Warum? Schwenken setzt mehr Aromen frei. Riechst du die Gewürze und die Erde? Vielleicht auch eine leichte Holznote? Das kommt vom Fassausbau.

4. Schmecken

Jetzt kommt der beste Teil – das Schmecken:

- Erster Schluck: Nimm einen kleinen Schluck und lass den Wein über deine Zunge rollen. Warum? Du willst die Balance von Süsse, Säure, Tanninen und Alkohol spüren. Beim Pinot Noir aus dem Wallis wirst du eine frische, lebendige Balance bemerken.
- Zweiter Schluck: Versuch, verschiedene Geschmacksnoten zu identifizieren. Warum? Der zweite Schluck lässt dich die subtileren Aromen und den Gesamteindruck des Weins besser erfassen. Aromen von roten Beeren, Gewürzen und Erdigkeit könnten zum Vorschein kommen.
- Abgang: Beachte, wie lange der Geschmack im Mund bleibt. Warum? Ein langer, angenehmer Abgang ist oft ein Zeichen für einen hochwertigen Wein. Ein guter Pinot Noir hat einen sanften, fruchtigen und leicht würzigen Abgang.

5. Beurteilen und Notieren

Jetzt wird’s ernst:

- Notizen machen: Schreib deine Beobachtungen und Gedanken auf. Warum? Notizen helfen dir, deine Erfahrungen zu dokumentieren und später zu vergleichen. Notiere die Farbe, das Aroma, den Geschmack und den Abgang.
- Bewerten: Vergib eine Punktzahl oder eine Bewertung. Warum? So kannst du ein persönliches Bewertungssystem entwickeln und deine Vorlieben besser erkennen.

Passende Speisen und Lagerfähigkeit

- Alkoholgehalt und Speisen: Ein schwerer Pinot Noir mit höherem Alkoholgehalt passt gut zu kräftigeren Speisen wie Lamm, Ente oder Wildgerichten. Ein leichterer Pinot Noir mit weniger Alkohol ist ideal zu feineren Speisen wie Geflügel, Fisch oder vegetarischen Gerichten.
- Lagerfähigkeit: Ein gut gemachter Pinot Noir aus dem Wallis kann sich über einige Jahre hinweg entwickeln und an Komplexität gewinnen. Warum? Die Lagerung ermöglicht es dem Wein, weiter zu reifen und neue Geschmacksnoten zu entwickeln.
- Barrique-Ausbau: Ein Pinot Noir, der im Barrique (kleine Eichenfässer) ausgebaut wurde, kann zusätzliche Aromen von Vanille, Rauch, Gewürzen und Holz aufweisen. Warum? Der Barrique-Ausbau fügt dem Wein zusätzliche Aromen hinzu und verbessert seine Struktur und Komplexität.

Kaufempfehlungen für unseren Pinot Noir auf fuxweine.ch

- Für Liebhaber leichter Pinots: Der Pinot Noir Non Filtre vom Weingut Gregor Kuonen ist perfekt für diejenigen, die einen leichten, frischen und fruchtigen Wein bevorzugen. Er hat eine angenehme Säure und Aromen von roten Beeren – ideal zu Geflügel oder Fisch. [Zum Wein]

Non Filtre Gregor Kuonen


- Für Langzeitlagerer: Der Pinot Noir Lapon von Jean-René Germanier ist ideal, wenn du einen Wein suchst, der mit der Zeit besser wird. Er hat eine komplexe Struktur und genug Tannine, um über Jahre hinweg zu reifen und an Tiefe zu gewinnen. Perfekt für besondere Anlässe in der Zukunft! [Zum Wein]

LaPon Jean-René Germanier Vétroz


- Für alle Geniesser: Der Pinot Noir Gold Barrique Non Filtré AOC Valais von C. Varonier & Söhne bietet ein ausgewogenes Geschmackserlebnis mit zusätzlichen Noten von Vanille und Gewürzen durch den Ausbau im Eichenfass. Ideal zu Wildgerichten oder einfach zum Geniessen mit Freunden. [Zum Wein]

Non Filtre Barrique Varonier



Schlusswort

Das Degustieren von Wein ist mehr als nur ein Genuss – es ist eine Reise durch verschiedene Aromen und Geschmäcker. Mit diesen Schritten kannst du deine Weinverkostungserfahrung vertiefen und ein besseres Verständnis für die Vielfalt der Weine entwickeln. Also, schnapp dir ein Glas, folge diesem Leitfaden und geniesse die Kunst des Weinverkostens mit einem feinen Pinot Noir aus dem Wallis. Prost!

Veröffentlicht auf  July 12, 2024Aktualisiert am  August 06, 2024 von  Nico Tschetschel-Fux
  • Fb Facebook
  • Inst Instagram

Weitere News

20. März – Weindegustation Bettmeralp – Miris Box
  • Event

20. März – Weindegustation Bettmeralp – Miris Box

March 18, 2025 Nico Tschetschel-Fux
15. Februar – Wine and Dine – Tapas trifft auf Gourmet
  • Gourmet
  • Kitchen Party
  • Tapas
  • Wine and Dine

15. Februar – Wine and Dine – Tapas trifft auf Gourmet

January 31, 2025 Nico Tschetschel-Fux
Ludovic Zermatten und Z-Vins: Ein Meisterwerk des Walliser Weins
  • Ludovic Zermatten
  • Walliser Weine
  • Z-Vins

Ludovic Zermatten und Z-Vins: Ein Meisterwerk des Walliser Weins

September 24, 2024 Nico Tschetschel-Fux
Sortiment
  • Rotwein
  • Weissweine
  • Rosé
  • Schaumwein
  • Süsswein
  • Spirituosen
Sortiment
  • Rotwein
  • Weissweine
  • Rosé
  • Schaumwein
  • Süsswein
  • Spirituosen
Land
  • Schweiz
  • Italien
  • Spanien
  • Frankreich
  • Portugal
  • Österreich
Land
  • Schweiz
  • Italien
  • Spanien
  • Frankreich
  • Portugal
  • Österreich
Richtlinien
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
Richtlinien
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
Öffnungszeiten

Donnerstag bis Freitag

10.00 – 12.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Freitag

10.00 – 12.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr

Kontakt

Fux Weine
Dorfplatz 18
3902 Brig-Glis
+41 27 923 99 99

Kontakt

Fux Weine
Dorfplatz 18
3902 Brig-Glis
+41 27 923 99 99

Fux Weine AG
©Fux Weine AG 2025
  • Schweiz (CHF CHF)
Bezahlmöglichkeiten:
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
  • Facebook
  • Instagram
Unseren Newsletter abonnieren

Artikel wurde in den Warenkorb gelegt

0 Artikel

Ihr Warenkorb ist leer

Wird geladen ...

Jetzt einkaufen
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.