DEMUERTE-Weine: Die fesselnde Geschichte hinter dem ikonischsten Weindesign Spaniens
In der Schweizer Weinkultur gibt es nur wenige spanische Weinmarken, die so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen wie DEMUERTE.
Ausgehend von nur 3.000 Flaschen im Jahr 2015, produziert das Weingut aus Yecla heute jährlich 150.000 Flaschen und beliefert Weinliebhaber in 22 Ländern.
Was steckt hinter diesem Aufstieg? Es sind nicht nur die mutigen, mit Totenköpfen verzierten Etiketten – sondern vor allem die aussergewöhnliche Handwerkskunst mit der Monastrell-Traube, die das Bild des spanischen Weins neu definiert.
Die Visionäre hinter DEMUERTE
Pablo Cortés und Karel Eissner verkörpern die perfekte Verbindung von önologischer Expertise und künstlerischer Vision. Ihre Partnerschaft zeigt, wie Leidenschaft und Kreativität regionale spanische Weine in international anerkannte Luxusmarken verwandeln können.
Pablo Cortés: Meister der Monastrell
Pablo Cortés, ein Agraringenieur mit über 15 Jahren Erfahrung in spanischen Bodegas, fand seine Berufung in den alten Monastrell-Weinbergen von Yecla. Obwohl er aus einer Familie von Ärzten stammt, faszinierte ihn der Weinbau schon in jungen Jahren – bis er schliesslich zum anerkannten Experten für Spaniens anspruchsvollste Rebsorte wurde.
Sein Weg zur Monastrell-Kompetenz führte ihn über ein intensives Agrarstudium bis hin zur spezialisierten Önologieausbildung. Seine Hingabe zur einzigartigen Charakteristik der Monastrell-Traube und des Yecla-Terroirs legte den Grundstein für den Erfolg von DEMUERTE.
Karel Eissner: Kreativdirektorin mit Vision
Karel, eine kreative Designerin mit Leidenschaft für Kunst, studierte Architektur in Bogotá und Design in München. Ihr internationaler Hintergrund – geprägt durch Lateinamerika und Europa – verleiht der Marke eine visuelle Identität, die Pablo Cortés önologisches Können perfekt ergänzt.
Durch ihre Arbeit in internationalen Werbeagenturen brachte sie die Kunst Lateinamerikas und Europas in vielen Projekten erfolgreich zusammen. Diese multikulturelle Basis war entscheidend für das ikonische Erscheinungsbild von DEMUERTE.
Yecla: Wo Monastrell zur Perfektion reift
Das Terroir von Yecla bietet ideale Bedingungen für die Erzeugung aussergewöhnlicher Monastrell-Weine. Diese kleine spanische Region steht heute stellvertretend für einige der besten Ausprägungen dieser Rebsorte weltweit.
80 Kilometer im Landesinneren gelegen, auf Höhen zwischen 400 und 900 Metern mit kalkhaltigen Böden und extremem Klima, entwickelt Monastrell hier eine Intensität und Komplexität, die ihresgleichen sucht.
Etwa 85 % der Rebflächen in der Weinregion Murcia sind mit Monastrell bestockt – doch Yecla gilt als deren edelster Ausdruck.
Das kontinentale Mittelmeerklima mit heissen Sommern, strengen Wintern und weniger als 300 mm Niederschlag jährlich zwingt die Reben zu Höchstleistungen – die resultierende Frucht hat eine Dichte, die nicht kopierbar ist.
DEMUERTE bezieht seine Trauben aus über hundertjährigen, buschförmig erzogenen, prä-phylloxera Rebstöcken – einige der ältesten Monastrell-Anlagen Spaniens.
Das vollständige DEMUERTE-Portfolio
Jeder Wein der DEMUERTE-Linie zeigt eine andere Facette der Vielseitigkeit von Monastrell – stets begleitet vom unverkennbaren Design, das Weinliebhaber*innen in der Schweiz begeistert.
Wein | Cuvée | Ausbau | Merkmale |
---|---|---|---|
DEMUERTE One | 90 % Monastrell + 10 % Cabernet Sauvignon | 6 Monate französische Eiche | Leuchtetikett, elegante rote Früchte |
DEMUERTE Black | 100 % Monastrell (uralte Reben) | 20+ Monate französische Eiche | Luxuswein mit Swarovski-Kristallen |
DEMUERTE Deluxe | 80 % Monastrell + 10 % Petit Verdot + 10 % Syrah | 18 Monate französische Eiche | Flagschiff, komplex und tiefgründig |
DEMUERTE Gold | 50 % Monastrell + 30 % Syrah + 20 % Garnacha | 12 Monate französische Eiche | Würzig, mit königlichem Charakter |
DEMUERTE White | 80 % Sauvignon Blanc + 20 % Verdejo | kein Holzausbau | Frisch, mit Steinobstnoten |
Warum DEMUERTE die Schweizer Weinszene erobert
DEMUERTE-Weine treffen den Nerv des Schweizer Geschmacks – sowohl optisch als auch geschmacklich – und passen ideal zu den hohen Ansprüchen an Qualität und Design im Geschenk- und Genussbereich.
Perfekte Food-Pairing-Vielfalt
Ob zu gegrilltem Fleisch und Wild, gereiften Alpkäsen wie Gruyère oder zu rustikalen Wintergerichten und mediterraner Küche – DEMUERTE passt perfekt zur Schweizer Kulinarik.
Geschenk mit Wow-Effekt
Die auffälligen Totenkopf-Flaschen sind besonders beliebt als Geschenk. In der kultivierten Schweizer Geschenkekultur sorgen sie für unvergessliche Momente – weit über den Wein hinaus.
Innovative Weinverpackung
Leuchtende Etiketten, Swarovski-Kristalle, samtige Texturen – jede Flasche ist ein Kunstwerk für sich. Viele Sammler bewahren leere Flaschen als Designobjekte auf.
Mehr als Wein – ein Gesamtkunstwerk
DEMUERTE ist die perfekte Verschmelzung traditioneller spanischer Weinherstellung mit moderner Kunst und Design. Für Weinliebhaber in der Schweiz, die Wert auf aussergewöhnlichen Geschmack und ein herausragendes Präsentationserlebnis legen, bietet DEMUERTE eine einzigartige Kombination aus Ästhetik und Qualität.
Bereit für DEMUERTE?
Entdecke jetzt die exklusive DEMUERTE-Kollektion bei FUX Weine, direkt aus Spanien importiert.
👉 [DEMUERTE-Kollektion entdecken]
Oder durchstöbere unsere gesamte [Spanien-Auswahl] mit bequemer Heimlieferung in der ganzen Schweiz.